Psychoanalyse ist eine von Sigmund Freud begründete Methode zur Erkundung unbewusster seelischer Vorgänge. Absicht der therapeutischen Behandlung ist es, den unbewussten Prozessen individuell nachzugehen und ihnen Aufmerksamkeit zu schenken. Die oft überraschenden Inhalte kommen im freien Sprechen zur Sprache und können tiefgehend - in 4 bis 5 Sitzungen pro Woche - durchgearbeitet werden.

Unbewusste Vorgänge und Inhalte werden aber nicht nur erkundet, sondern in der therapeutischen Beziehung auch emotional erfahren. Erst im Zusammenwirken beider Momente liegt das verändernde Potential der Psychoanalyse und ihre nachhaltige therapeutische Wirkung.

Ziel einer Psychoanalyse ist eine Persönlichkeitsumgestaltung
und die Wiederherstellung von Liebes-, Arbeits- und Genussfähigkeit.

 

weiter>>